Leben kommt. JETZT!

Gesundheit

  • Kann man den Geist überhaupt operieren?

    Wie kann man eigentlich unseren Geist vom Gehirn trennen und unterscheiden? Ein Gehirn kann man operieren, den Geist nicht. Eine Operation am Gehirn hingegen kann unseren Geist für immer beeinflussen.

    Dieses Denken über das Denken – die Fähigkeit unseres Gehirns, sich selbst zu beobachten – ist eines seiner großen Geheimnisse. Doch dieses Geheimnis lässt sich inzwischen gut sichtbar machen.



    Die Forschung zeigt, dass das Herz ein intelligentes Organ ist, das nicht nur unter dem Einfluss des Gehirns (des Geistes) steht, sondern umgekehrt auch das Gehirn beeinflusst. Wir alle wissen, dass unsere Emotionen oder Gefühle unser logisches Denken und unsere Entscheidungen beeinflussen. Ohne diese Richtung in unserem Nervensystem, also „von unten nach oben“ (bottom up), wären wir kaum in der Lage, ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Wir kämen schlichtweg zu keiner Entscheidung und damit zu keiner aktiven Handlung. Selbst die Wahl der Kleidung am Morgen oder des Frühstücks wäre so, als stünden wir vor der Masterprüfung.

    Woher kommen Emotionen
    Die Frage, wo genau Emotionen entstehen, ist nicht so einfach zu beantworten. Traditionalisten und Romantiker verweisen beispielsweise auf das Herz. Neurochirurgen/Biologen machen das limbische System im Gehirn als Ursprung aus. Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) leitet die Entstehung von Emotionen und Gefühlen aus der Symbiose der 12 Meridiane und der 5 Elemente Wasser, Holz, Erde, Metall, Feuer ab. Andere Richtungen haben sicherlich noch andere Sichtweisen.



    Es lässt sich jedoch mit Sicherheit sagen, dass das Herz mit seinen autonomen Nervenästen und der Möglichkeit, die Herzratenvariabilität (HRV) über das EKG zu messen, uns deutlich sagen kann, wie das Herz und das Nervensystem auf Stress und Emotionen reagieren. Gefühle wie Liebe, Mitgefühl oder Freude sind mit einem Anstieg der HRV verbunden, während Unsicherheit, Frustration oder unterdrückter Ärger mit einer Abnahme der HRV einhergehen, da sie dann ausgeglichener und gleichmäßiger ist.

    Dies scheint auf den ersten Blick unlogisch, da Stress nach Chaos klingt und wir uns umgekehrt ruhig und entspannt fühlen sollten, wenn die Herzfrequenzvariabilität gleichmäßig ist. Bei der HRV ist es jedoch genau umgekehrt.


    Chronisch verminderte HRV ist eine der Hauptursachen für vorzeitiges Altern, Schlafstörungen, Muskelschmerzen, akute Herzerkrankungen etc. Chronische Übererregung durch langanhaltenden, unangenehm empfundenen Stress, Sorgen, negatives Denken oder Vernachlässigung eigener vitaler und körperlicher Bedürfnisse (nach Erholung und Muse) führt dazu, dass das Blut mit erhöhter Intensität zum Herzen gepumpt wird. Das ist ungefähr so, als würde man in einem vollbesetzten Kino immer wieder „Feuer, Feuer! schreien.

    Unser Anliegen
    Warum schreiben wir das so ausführlich? Zum einen, um auf unsere Weise noch einmal deutlich zu machen, dass alles miteinander verbunden ist. Ganz im klassischen Sinne von Körper, Geist und Seele (Emotionen oder Psyche – je nach persönlichem „Geschmack“) wird es ungesund, wenn wir einem Teil zu viel Aufmerksamkeit und Führung geben. Dies führt zu einer Trennung von sich selbst als ganzheitlich zusammenarbeitendem Organismus. Auch unser Gehirn ist „nur“ ein Organ in unserem Körper, das in intensivem Austausch mit dem Herzen steht. Und andererseits haben wir mit der HRV-Diagnostik ein phantastisches Werkzeug, um innere Zustände und Zustände bildlich darstellen zu können. Damit können wir in Ruhe reflektieren, was und wo es in bestimmten Lebensbereichen nicht so gesund ist, was zu viel ist und was wahrscheinlich zu wenig kommt.

    Bei Leben kommt. Jetzt! setzen wir die HRV-Diagnostik bewusst ein, um sensibel, aber kompromisslos aufzuzeigen, wie und wodurch die eigene Gesundheit mit all ihren Facetten der Aufmerksamkeit bedarf.


    Gesundheit ist eine Reise, die wir gerne mit Euch allen teilen.

  • Der Tag der Verbundenheit 

    Am 3. Oktober, dem Tag der Deutschen Einheit, wird die Wiedervereinigung gefeiert. Doch aus unserer Sicht wird oft von den Unterschieden gesprochen. Vieles scheint geteilt. Das Trennende wird geradezu inflationär verbreitet. Und manches andere scheint irgendwie chronisch krank zu sein. Warum wird nicht mehr nach dem Gemeinsamen gefragt? Deshalb ist es uns ein Anliegen – ehrlich und aufrichtig – in unserem Netzwerk nach Gedanken, Wahrnehmungen und Impulsen zu dieser Perspektive zu fragen:  

    Was verbindet uns? 

    Nun wollen wir dazu unsere These in den Ring werfen:  

    Nur im WIR können wir jemand sein. 

    Das heißt, nur in sozialen Zusammenhängen finden wir die Ressourcen für unsere persönlichen Lebensentwürfe. Wir sind überzeugt, dass tief in jedem von uns die Erfahrung lebendig ist, dass es sich in Verbundenheit einfach besser, bereichernder, gesünder anfühlt. Dass vertrauensvolle Allianzen gesund machen und Trennungen krank. Diese These lässt sich wissenschaftlich eindeutig belegen. Das System Mensch besteht nicht aus einzelnen Teilen, sondern aus der Vernetzung vieler autonomer Systeme. Unser Gehirn ist auf soziales Miteinander ausgerichtet. Und wenn wir ausgegrenzt oder getrennt werden, aktiviert das dieselben Hirnareale, in denen auch körperlicher Schmerz empfunden wird. Deshalb tut uns manchmal das Herz weh oder der Magen krampft sich zusammen, wenn wir allein gelassen werden. 

    Deshalb laden wir dich heute erneut ein, die Verbindung zu suchen. 

    🎈 Was verbindet uns? 

    🎈 Was verbindet dich mit deiner Gesundheit? 

    🎈 Was verbindet dich mit deiner Familie? 

    🎈 Was verbindet dich mit deinem Seelenverwandten? 

    🎈 Was ist das Besondere zwischen deinem besten Freund/deiner besten Freundin und dir? 

    Für uns, Tim Bertko & Ken Niestolik, ist Verbindung eines der wichtigsten Elemente unserer Arbeit und unserer Freundschaft. Was verbindet uns also? Uns verbindet die Begeisterung für die Berge und die gemeinsamen Erlebnisse auf den Touren. Wir lachen gerne und Humor spielt eine verbindende Rolle. Auch die Musik hat eine große verbindende Kraft – egal ob beim gemeinsamen Konzert, in der nächtlichen Disco 😉 oder auf der nächsten Reise. Und glaubt uns – es gibt noch so viel mehr zu entdecken. 

    Auch der Zusammenhalt in unserem Netzwerk liegt uns am Herzen. Deshalb laden wir immer wieder gerne zu Meetings und Think Tanks ein, um nicht nur Wissen und Begeisterung zu teilen, sondern auch Lebensfreude, Genuss und Heiterkeit gemeinsam zu erleben. Denn in diesen Momenten zeigt sich, wie wertvoll positive Verbindungen sind. 

  • Die Götterboten der Himmelsscheibe – eine moderne Entstehungsgeschichte 

    Das wir unsere Freundschaft nun auch unternehmerisch verbinden scheint aus heutiger Sicht nur logisch, sind wir doch mittlerweile seit einigen Jahren intensiv parallel unterwegs: mit Humor, Neugier, Empathie, Optimismus, Lebendigkeit, Naturverbundenheit oder Ehrlichkeit begegnen wir unserem Umfeld im Beruf- und Privatleben. Öfters kam die Frage auf, ob wir unsere Fähigkeiten bündeln und mal was gemeinsam auf die Beine stellen wollen. Die Initialzündung gab letztendlich eine gemeinsame Teilnahme an einem Kongress für kreative Unternehmerpersönlichkeiten 2022. Gefüllt mit Impulsen ploppte die Aussage auf der Rückfahrt aus uns raus. Wir werden gemeinsam gestalten und entfalten. 


    Doch was sind unsere gemeinsamen Herzensthemen und Kernanliegen? Was verbindet uns und gibt uns entlang unserer Freundschaft Orientierung, um auch unternehmerisch nachhaltig und gesund zu gestalten? In einem waren wir uns schon immer einig: Das Leben kommt dazwischen. Jetzt! Ausgehend von diesem Satz sowie einer eintägigen professionellen Begleitung inklusive weiteren Coachings durch KU – Kreatives Unternehmertum und genügend Raum zur Entfaltung hat unser Konzept: Leben kommt. Jetzt! ein festes Fundament bekommen und ist nicht auf Sand gebaut.  


    Und wieso beginnt der Text mit “Die Götterboten der Himmelsscheibe”? Neue Projekte brauchen Entfaltungsraum. Und unser erster Reflexionsort zur Gründung von Leben kommt. Jetzt! führte uns zum Fundort der sogenannten Himmelsscheibe von Nebra – einem archäologisch bedeutsamen Ort mitten im Wald in Sachsen-Anhalt. Irgendwie ergab der Sonnenuntergang im kalten Februar in dieser Waldlichtung zusammen mit unserem Gedankenaustausch beim längeren Spaziergang eine gewisse mystische Stimmung. Unser Coach und “Sparringspartner” Manuel von KU fasste diesen Moment mit: die Götterboten der Himmelsscheibe treffen sich, was sich, so kitschig es sich anhört, ein für uns kraftvoller Anker geworden ist. Zumindest wissen wir nun für immer wo unsere gemeinsame Reise von Leben kommt. Jetzt! begann. 


    Wir sind uns einig, dass Gesundheit der Nährboden für alle Lebensbereiche darstellt. Oft ist sie ein stummer Begleiter des Alltags oder Voraussetzung für die ganz großen Ziele. Basierend auf der Erfahrung von zusammengenommen fast 40 Berufsjahren und so einigen Persönlichkeitsentfaltungen inklusive tiefgehender Erlebnisse, wissen wir, was ein individueller Gesundheitskompass ausmacht, vor allem, wenn Gesundheit Mangelware geworden ist oder die Momente, die das persönliche Leben stark herausfordern nicht mehr überwindbar zu sein scheinen. Wir beide ziehen nicht noch fester am Gras, nur damit es schneller wächst, sondern begeben uns in einem für unsere Klienten nachvollziehbaren Tempo auf den Weg zu den Wurzeln ihrer gesundheitlichen Themen. Uns geht es um einen gesunden Umgang mit den eigenen lebendigen körperlichen Bedürfnissen, der Umwelt und dem ganz persönlichen Gestaltungsraum der eigenen Lebendigkeit. Das ist unser Beitrag zur gesünderen Gesellschaft. 


    Nun sind wir zusammen als leidenschaftliche Coaches, persönliche Trainer, ehrliche Mentoren und Begleiter bei Traumata mit unserem Ansatz: Leben kommt. Jetzt! für Dich da, um Deine Gesundheit als Nährboden für erlebbare Umsetzung und Veränderung in unterschiedlichen Lebensbereichen zu gestalten. Wir unterstützen Dich bei der Erforschung Deines Gesundheitsleitfaden, der Bewältigung von Krisen und dem Aufbau Deiner Ressourcen.